
Anni mit ihrem Knorzi

Knorzi ist Holz – hartes Holz aber Holz.
Liebe Knorzi-Fans,
sehr selten lesen wir in den Bewertungen bei Online-Händlern, dass Knorzi unheimlich viel Schmutz machen würde.
Hierzu kann von unserer Seite nichts Gegenteiliges behauptet werden. Knorzi wird durch Nagen und Kauen kleiner, die Reste landen entweder auf den Fußboden oder, über den Umweg durch den Hund, in die Natur. Das ist normal und das ist auch gut.
Stellen Sie sich vor, ihr Liebling würde diese Früchte seiner Nagerei mit einem Ihrer Tischbeine, der Sockelleiste oder einem Stuhlbein anstellen.
Da sollte doch en natürliches, nicht lackiertes und nicht so teueres Stück Natur aus Pfälzer Bio Weinbau die bessere Alternative sein?
Fazit: Ein Hund macht manchmal Dreck – den meisten unserer Kunden und uns vom Team Knorzi sind die Fasern vom Knorzi in der Wohnung lieber als zernagte Schuhe, Tisch- und Stuhlbeine, Sockelleisten und Anderes.
Freuen wir uns doch, über enstpannte Hunde, die beim chilligen Nagen am Knorzi beschäftigt und zufrieden sind.
Übrigens: Hat Ihr Hund seine Fünf Minuten und meint er muss was zerstören anstatt genüßlich zu nagen, nehmen Sie ihm das Spielzeug weg, egal welches. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Verknappen einer Ressource manchmal hilfreich sein kann, oder eine Stunde im Wald.
Amtliche Untersuchungen haben bestätigt, dass in deutschen Grills in großem Umfang Holzkohle aus den Tropen verfeuert wird, ohne dass die Kunden etwas davon wissen. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Dienstag) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Grünen. Demnach hat das bundeseigene Thünen-Institut im vergangenen Jahr 1590 Kohle-Proben genommen. Im Ergebnis werteten die Experten etwa 30 Prozent als kritisch mit Bezug auf die Deklaration der Holzherkunft. Entweder bestanden die Chargen vollständig aus Tropenholz, ohne dass dies angegeben war. Oder der Holzkohle war trotz der Angabe „aus heimischen Laubhölzern“ Tropenholz beigemischt.
Die Bundesregierung verweist in ihrer Antwort darauf, dass dies nicht „pauschal illegal“ sei, da die Kohle nicht zwangsläufig aus Raubbau stamme. Die Grünen forderten die Große Koalition dennoch zum Handeln auf. Steffi Lemke, parlamentarische Geschäftsführerin und naturschutzpolitische Sprecherin der Grünen forderte eine Kennzeichnung von Kohle aus Tropenholz: „Verbraucher müssen sicher sein können, dass sie nicht mit Kohle aus Raubbau ihren Grill befeuern.“
Als problematisch gilt laut Regierung Holzkohle aus Paraguay. „Vor dem Hintergrund einer vergleichsweise hohen Korruption […] ist das Risiko für illegalen Einschlag in Paraguay grundsätzlich als relativ hoch anzusehen […]“, schreibt das Bundeslandwirtschaftsministerium. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die importierte Holzkohle „teilweise mit illegalem Einschlag in Zusammenhang stehen könnte“. Laut Bundesregierung besteht keine Möglichkeit, derartige Importe zu verbieten. Man setze sich aber dafür ein, dass Holzkohle in die Europäische Holzhandelsverordnung aufgenommen wird. Das würde den Handel mit Tropenholz in Kohleform strengeren Regeln unterwerfen. Lemke sagte: „Es ist unverantwortlich, dass diese Erkenntnis folgenlos bleibt.“
Neue Osnabrücker Zeitung
Am 13 April starten wir einen gemeinsamen Weg mit LSD-Events aus Primasens.
LSD-Events sind erfahrene Veranstalter. LandGlut rundet die Veranstaltungen kulinarisch ab.
Die pfälzer Tradition über Rebholzglut zu grillen ist mit LandGlut® Programm – lassen sie sich verwöhnen mit leckeren Gerichten vom Grill.
KlangGlut:
Für die musikalische Unterhaltung sorgen
SunHang-Duo
Pfalz-Didgers
Jan-Luca Ernst & Band
Hier stellen sich alle vor:
Pfalz-Didgers
https://www.facebook.com/PfalzDidgers/
Jan-Luca Ernst & Band
https://www.facebook.com/JLEBAND/
gesunDu+ eG / in Kürze LandGlut eG
https://www.facebook.com/gesunduegsteffen.burkhart.5
und hier ist das Zu Hause von allen:
Homepage:
LSD events
http://www.lsd-events.com/
SunHang-Duo
http://afrotamtam.org/
Pfalz-Didgers
http://www.pfalz-didgers.de/
Jan-Luca Ernst & Band
http://www.janlucaernst.de/
LandGlut
https://knorzi.com/landglut/
Wir sehen uns in Pirmasens
North Carolina Avenue 5, 66953 Pirmasens
Open Air auf dem Gelände und In den Räumen des Vereines Lager14
Start 18:00 Uhr
Eintritt 8,00 Euro
Ermäßigter Eintritt 6,00 Euro.
Jetzt konnten wir den Zahlvorgang per PayPal-Button einrichten.
Wir wünschen viel Spass beim Einkaufen
Steinsalz oder auch Ursalz genannt, aus den Tiefen deutscher Salzablagerungen äonenalter, unbelasteter Meere der Frühzeit unsere Erde wird in Deutschland mind. 72 Stunden über ca. 40° C kaltem Rauch, alter Barriquewein-Holzfassdauben aromatisiert.
Der Rauch aus der Mischung von würzigem Eichenholz und den Rotweinaromen im Holz verleiht dem Naturbelassenen Salz seine Bernsteinfarbe und ein zartes, samtweiches und rauchiges Aroma.
Würzen Sie direkt mit dem groben Salz oder füllen Sie Barrique-Rauchsalz in Ihre Lieblingsmühle und würzen Sie Ihre Speisen mit frischgemahlenem Salz.
Halten Sie das Salz stets in geschlossenen Gefäßen um das frische Raucharoma zu bewahren.
Zutaten:
Anwendung:
Empfehlung unserer Köche:
Verwenden Sie Barrique-Rauchsalz stets kurz vor dem Anrichten um das Raucharoma optimal zur Geltung zu bringen.
Egal ob kleine oder große Hunde- Ihre Hunde werden Knorzi® lieben.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wenn die Verwendung von Cookies unerwünscht ist, verlassen sie bitte die Seite. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.